Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
    • Tickets Erima GFL
    • Tickets U19
    • Tickets Ladies
    • Tickets MC2
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Spannung pur bis zum Schluss

Sonntag, 14 Juli 2019 / Veröffentlicht in Alle News, MC GFL Team, Media, Sonstige, Verein

Spannung pur bis zum Schluss

Es war eine große sportliche Geste nach dem harten Kampf der Munich Cowboys gegen die Stuttgart Scorpions, die die Werte im American Football perfekt widerspiegelt. Stuttgarts Tyler Cooperwood ging direkt in den Huddle der Munich Cowboys, hielt eine kurze Ansprache und entschuldigte sich explizit beim Münchner Team für sein Verhalten nach dem Hinspiel in Stuttgart. Er sprach von Wertschätzung und gegenseitiger Anerkennung. Cooperwood zeigte damit menschliche Größe, Fairness und Respekt. 

Zuvor lieferten die Munich Cowboys vor 1638 Zuschauern bei widrigen Bedingungen eine durchwachsene Leistung ab. Die 24:31-Niederlage war die logische Folge. Zu Beginn konnten sich die Angriffsreihen beider Mannschaften nicht durchsetzen. Pässe fanden noch nicht den Adressaten. Auch das Laufspiel wurde regelmäßig gestoppt. Nach zehn Minuten brachten sich die Gäste in aussichtsreiche Position und erzielten durch das 15-yards-Field Goal von Pascal Flöser die 0:3-Führung. 

Im zweiter Quarter waren es erneut die Scorpions, die einen Angriff in die Endzone der Münchner brachten. Runningback Giacomo DePauli erlief mit seinem 2-yards-Lauf das zwischenzeitliche 0:10 (PAT Pascal Flöser). Nun kämpften sich die Munich Cowboys zurück ins Spiel. Eine Minute vor der Halbzeit gelang Daniel Pfaffinger mit einem 23-yards-Field Goal der 3:10-Anschluss.

Im dritten Viertel glaubten Viele, dass das viel beschworene Momentum gewechselt hat. Quarterback Brady Bolles passte über 24 yards auf Kai Silbermann zum 10:10-Ausgleich (PAT Daniel Pfaffinger). Doch dann kamen die Stuttgarter stark zurück. Giacomo DePauli zeigte nochmals seine Durchsetzungsfähigkeit und brachte mit seinem Lauf die Gäste mit 10:17 (PAT Pascal Flöser) in Führung. Danach machten die Scorpions weiter Druck. Ein 15-yards-Pass von Stuttgarts Michael Eubank auf Tyler Cooperwood führte kurz vor Ende des Quarters zum 10:24 (PAT Pascal Flöser).

Wer jetzt gedacht hatte, dass die Munich Cowboys das Spiel verloren geben, der sah sich getäuscht. Im vierten Quarter verkürzte Jaylen Zachery nach 17-yards-Pass von Brady Bolles auf 17:24 (PAT Daniel Pfaffinger). Zwar rutschte wenig später ein Abwehrspieler auf glattem Geläuf aus und die Stuttgarter konnten durch Lukas Pietsch auf 17:31 (PAT Pascal Flöser) erhöhen. Doch die Munich Cowboys glaubten an ihre Chance. Eineinhalb Minuten vor dem Ende fand erneut ein Pass von Brady Bolles Jaylen Zachery zum 24:31 (PAT Daniel Pfaffinger). Der anschließende Onside-Kick wurde von den Munich Cowboys gesichert. Allen im Stadion war klar, dass diese Angriffsserie über den Ausgang des Spiels entscheiden wird. Die Munich Cowboys bewegten den Ball gut über das Feld. In der entscheidenden Zone gelang es der Scorpions Defense allerdings, den Angriff zu stoppen, so dass das Angriffsrecht wechselte und die Partie entschieden war.

Nach der Partie analysierte Munich Cowboys Head Coach Garren Holley auch folgerichtig, dass der schwierige Start negative Auswirkungen hatte. „Wir starten langsam und sind zum Schluss stark. Aktuell fehlen uns am Ende dann immer ein paar Zentimeter. Es sind immer nur kleinere Punkte, die dann aber den Unterschied ausmachen. Wir arbeiten hart, dies zu ändern.“, so Garren Holley.  In zwei Wochen folgt das nächste Heimspiel für die Münchner. Dann kommt kein Geringerer als der Deutsche Meister, die Schwäbisch Hall Unicorns, ins Dantestadion.

Zum MVP des Spiels wählte der Münchner Fanclub Wildbells Linebacker Ryan Newell, der mit seinen hervorragenden Leistungen ein absoluter Führungsspieler der Münchner Defense ist.

(Foto: Kurt Löwe)

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2023 Munich Cowboys · GFL Member since 1979

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}