Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Niederlage gegen Tabellenersten

Samstag, 22 August 2015 / Veröffentlicht in MC GFL Team, Unkategorisiert

Niederlage gegen Tabellenersten

Es sollte eine kämpferische und physische Partie vor 822 Zuschauern werden. Beim vorletzten Heimspiel der Saison 2015 boten die Munich Cowboys den Schwäbisch Hall Unicorns über weite Strecken Paroli, auch wenn der Beginn etwas misslang.

 

Gleich im ersten Drive verlor die Offense der Münchner den Ball. Halls Quarterback Marco Ehrenfried passte über 40 yards auf Moritz Böhringer und der erzielte das 7:0 (PAT Tim Stadelmayer) für die Gäste. Zwei Minuten später wollten auch die Munich Cowboys punkten, der Field Goal Versuch misslang aber. So waren die Unicorns wieder am Zug. Christian Rycraw war über 41 Yards nicht zu stoppen und setzte den Score auf 14:0 (PAT Tim Stadelmayer). Ein weiterer Field Goal Versuch der Munich Cowboys knapp drei Minuten vor Ende des ersten Viertels misslang ebenfalls, so dass die Null auf der Habenseite Bestand hatte.

 

Auch im zweiten Viertel war es Christian Rycraw, der mit einem Lauf über 26 Yards in die Endzone der Hausherren zum 20:0 punktete. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

 

Nach der Halbzeitpause war es ein 63-Yards-Punt Return von Patrick Donahue, der die Unicorns auf 27:0 (PAT Tim Stadelmayer) brachte. Doch die Münchner steckten weiter nicht auf und kämpften weiter um Punkte.

 

Im Schlussviertel bediente zu Beginn Marco Ehrenfried mit einem schönen 19-Yards-Pass Felix Brenner zum 34:0 (PAT Tim Stadelmayer). Mitte des Viertels fand ein weiter Pass von Munich Cowboys Quarterback Ward Udinski Maximilian Kusch und der erzielte den Endstand von 6:34.

 

Insgesamt konnte vor allem das Laufspiel der Schwäbisch Hall Unicorns überzeugen. „Ziel war für uns, so lange wie möglich die Null zu halten. Respekt an die Munich Cowboys, das Team hat sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich verbessert gezeigt.“, resümierte nach dem Spiel Unicorns Head Coach Siegfried Gehrke.

 

Entscheidend war gerade zu Beginn das Stoppen der Munich Cowboys Offense kurz vor der Endzone und die aus Münchner Sicht liegen gelassenen Scores. So konnte eine sehr variable und von Quarterback Marco Ehrenfried umsichtig geführte Unicorns Offense die Führung immer weiter ausbauen.
Für die Munich Cowboys bleibt ein Restprogramm von zwei Spielen. Zunächst tritt man am 30. August in Marburg gegen verbesserte Mercenaries an. Danach kommt es am 05. September zum bayerischen Derby gegen die Allgäu Comets im Dantestadion.

 

Zum MVP haben die Wildbells DL Sebastian Gimbel gewählt. Herzlichen Glückwunsch an den Routinier!

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U15
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Der Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

 
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}