Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Munich Cowboys schlagen Stuttgart Scorpions

Sonntag, 08 September 2013 / Veröffentlicht in MC GFL Team, Unkategorisiert

Munich Cowboys schlagen Stuttgart Scorpions

GFL

 

 

 

 

Die Munich Cowboys schlagen die Stuttgart Scorpions im letzten regulären Heimspiel der Saison 2013 mit 57:0. Damit sichern sich die Münchner den dritten Tabellenplatz.

Gingen die Mannschaften aus dem Hinspiel in Stuttgart noch mit einem Patt von 20:20 auseinander, so dominierten die Münchner im Rückspiel die gesamte Spielzeit das Geschehen auf dem Platz. Bereits kurz nach Anpfiff gingen die Gastgeber durch einen Touchdown nach einem 31-Yard-Pass von Blake Barnes auf Garrett Andrews in Führung. Dass die Munich Cowboys dieses Match gewinnen wollten machten sie deutlich und verwandelten statt eines PAT eine Two-Point-Conversion und holten sich so acht statt sieben Punkte. Das 15:0 holte Maximilian Kusch durch einen Touchdown nach einem 10-Yard-Pass von Blake Barnes. Den PAT setzte Kicker Robert Werner um.

Auch im zweiten Quarter zeigten die Cowboys eine durchweg starke Leistung. Fabien Gärtner bewies einmal mehr, dass er zu den besten Runningbacks der GFL gehört. Er lief zwei Touchdowns von 1- und 7-Yards für München und so stand es nach den PATs von Robert Werner 29:0 zur Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit fand das Stuttgarter Team auch nicht den richtigen Einstieg ins Spiel. Das bewies der kurze Ausflug des Safetys Bill Doody in die Offense der Cowboys und der Einsatz des Münchner Wide Receivers Garrett Andrews als Quarterback. Auf diese Umstellung fanden die Stuttgarter keine Antwort und Bill Doody rannte 23-Yards zum Touchdown für München und nach dem PAT von Robert Werner stand es 36:0 auf dem Scoreboard. Durch einen 1-Yard-Run konnte Fabien Gärtner einen weiteren Touchdown für die Gastgeber erlaufen. Robert Werner kickte für den Zusatzpunkt und die Munich Cowboys beendeten das dritte Viertel mit 43:0.

Im letzten Quarter erlebten die 913 Zuschauer dann noch einen aktuellen Neuzugang der Cowboys mit dem von den Hamburg Blue Devils nach München gewechselten Ben Linska. Stuttgart verlor kurz vor der eigenen Endzone das Angriffsrecht und so war es ein leichtes für Linska nach einem 1-Yard-Wurf von Blake Barnes sechs Punkte zu holen und sich damit erstmals in die Scorerliste der Cowboys einzutragen. Robert Werner vervollständigte durch seinen PAT und die Cowboys erreichten das 50:0. Runningback Fabien Gärtner betrieb dann noch weitere Ergebniskosmetik durch einen 3-Yard-Run in die Endzone der Scorpions. Robert Werner kickte zum finalen Endstand von 57:0.

Cowboys Headcoach James Craig zeigte sich nach der Partie sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. „Man konnte heute erkennen, dass Stuttgart Verletzungsprobleme hatte. Aber ich habe von meiner Mannschaft die ganze Woche im Training in der Vorbereitung auf dieses Spiel gefordert, sich voll zu konzentrieren und dieses Spiel auch als Vorbereitung auf die kommenden Playoffs bis zum letzten Spielzug konzentriert zu spielen. Dies hat die Mannschaft sehr gut umgesetzt und das Ergebnis spricht für sich. Nur wenn es uns gelingt, über die gesamte Dauer eines Spiel unser Potenzial abzurufen, werden wir eine Chance gegen die starken Gegner aus den Nordgruppe haben.“

Mit dem Sieg konnte sich München den dritten Tabellenplatz zum Abschluss der regulären Saison sichern. Durch den gleichzeitigen Sieg der Schwäbisch Hall Unicorns gegen die Rhein-Neckar Bandits steht nun fest, dass die Munich Cowboys zum Auswärtsspiel um das Viertelfinale gegen den Zweitplatzierten der Nordgruppe der GFL – und damit nach Dresden reisen werden. Am 21.9.2013 um 15:00 Uhr gehen die Münchner damit bei den Dresden Monarchs ins Rennen um die Deutsche Meisterschaft.

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}