Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Munich Cowboys back on Track

Samstag, 10 Mai 2014 / Veröffentlicht in MC GFL Team, Unkategorisiert

Munich Cowboys back on Track

Mit einem deutlichen 49:6 gegen Mitkonkurrent Franken Knights melden sich die Munich Cowboys beim King’s Hotels Game Day eindrucksvoll zurück. Dabei zeigte sich das Team von Head Coach James Craig in allen Mannschaftsteilen verbessert.

 

Gleich zu Beginn legte die Offense fokussiert los. Markus Gärtner nahm die Position des Runningback ein und brachte eine starke Leistung. Quarterback Blake Bolles erzielte die ersten beiden Touchdowns selbst durch Läufe in die Endzone der Knights. Noch im ersten Viertel leistete sich Gäste-Quarterback Justin Sottilare den ersten Fehlwurf. Diese Interception blieb ohne Konsequenzen, weil auch die Munich Cowboys sich kurz danach einen Fumble leisteten.

 

Im zweiten Viertel folgte die zweite Interception, so dass wiederum die Hausherren in Ballbesitz kamen. Blake Bolles baute mit seinem dritten Touchdownlauf die Führung auf 21:0 für die Münchner aus. Die Offense der Munich Cowboys marschierte weiter, die Gäste taten sich auf beiden Seiten des Balles schwer. Ein 12-yards-Pass von Blake Bolles auf Philipp Vinzenz  führte zum 28:0 noch vor der Pause.

 

Nach der Halbzeitpause waren es zunächst die Franken Knights, die Punkte auf das Scoreboard brachten. Knights Quarterback Justin Sottilare bediente Andre Feuerherdt über 43 yards zum zwischenzeitlichen 6:28. Der PAT-Versuch wurde geblockt.

Doch die Munich Cowboys ließen nicht locker. Ein 7-yards-Pass von Blake Bolles auf Benedikt Englmann in der Endzone der Rothenburger schraubte den Score auf 35:6 hoch.

 

Im Schlussviertel punkteten die Münchner munter weiter. Domenikus Hägel fing einen 3-yards-Pass zum 42:6. Ein Field Goal Versuch von Robert Werner scheiterte knapp an der Torstange. Daniel Nentwich setzte mit seinem 3-yards-Lauf den Schlusspunkt zum 49:6-Endstand in dieser Partie.

 

Insgesamt waren die Hausherren an diesem Tag überlegen. Die Abwehr der Münchner zeigte eine starke Leistung gegen eine variable fränkische Offense, die in den Spielen zuvor gegen andere Gegner durchaus mehr gepunktet hatten.

 

Die Wildbells, der Fanclub der Munich Cowboys, wählten Quarterback Blake Bolles zum MVP des Spiels.

 

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}