Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

JuKi – Da will ich hin!

Freitag, 10 Oktober 2014 / Veröffentlicht in MC U19, Unkategorisiert, Verein

JuKi – Da will ich hin!

Bereits zum dritten Mal findet am Sonntag, dem 19. Oktober 2014, auf dem ehemaligen Pfanni-Gelände am Münchner Ostbahnhof (heute Kultfabrik) das große Kinder- und Jugendfest „JuKi – Da will ich hin!“ statt. Zweck des großen Erlebnis-Tages ist es, den Münchner Familien „hautnah“ zu ermöglichen, die vielfäl­tigen Initiativen und ihre Angebote im Bereich Kreativität, Sport, Freizeitgestaltung, Soziales, Bildung, Ge­sundheit u.v.m. ken­nenzulernen und auszuprobieren. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche bis ca. 16 Jahre und ihre Eltern sowie Organisationen, die sich untereinander vernetzen wollen, und Freiwillige bzw. Förderer, die sich über die Mög­lichkeiten zum sozialen Engagement in­formieren möchten. Das unmittelbare Zusammentreffen von Besuchern und Anbietern hat auch schon in den vergangenen Jahren zu vielen neuen und interessanten Kontakten geführt, von denen beide Seiten profitiert haben. Zugleich wird an dem Tag sichtbar, dass auf dem ehe­maligen Industrie­gelände am Ostbahnhof mit dem „Werksviertel“ ein neuer, familienfreundlicher Stadtteil ent­stehen wird.

 

Die Kinder und Ju­gendlichen erwartet ein reichhaltiges, kostenfreies Mitmach-Programm: Es reicht von Zirkusworkshops (LiLaLu, Zirkus Trau Dich, Echo e.V.) über Sportangebote (Cleven Stiftung, Speed4 Lauftraining, Camigolo Rebounding, Neue Wege Fußball­match U 14, Munich Cowboys Football, ESV München Ost Ringen, Dance & Fight Capoeira, Schneesport Stiftung mit Verlosung von Tickets für den FIS World Snow Day, HIGH FIVE e.V. mit einem Skateboard Parcours), Tanzen (Kinderballett La Danse, The Puzzles), Puppentheater (Die Spieldose, Peace Brigades International), Tiere (Rettungshunde­staffel Voralpenland, Pädagogische Farm) bis hin zu Kunst- und Kreativ­projekten (z. B. Abfall­wirt­schaftsbetrieb mit Upcycling, Siebdruckwerkstatt versiebt und durchge­druckt, Kreativo). Besondere Attraktionen sind u.a. eine Hüpfburg der Concordia Versicherung, eine kleine Eisenbahn zum Mitfahren, ein großer Traktor, der das Pro­gramm zur gesunden Ernährung der BayWa Stiftung begleitet, ein fahrbarer Hühnerstall (Laub­harthof Die Kuh macht muu!) und Tage der Offene Tür in der Kursschmiede sowie Europas höchster Klet­terhalle „Heavens Gate“ in der Kultfabrik.

Die hier beheimatete offene Werkstatt werkBOX3 bietet ein kinderge­rechtes Informati­ons- und Mitmachangebot zum Thema „postfossile Energien“ an, u.a. mit einem Solarfahr­zeugrennen, einer Fontänenmaschine, einer Fahrradsaftpresse u.v.m. Geöffnet ist auch das ErlebnisKraftwerk Kulti-Kids mit einem großen Rutschen-Parcours und vielen weiteren In- und Outdoor-Angeboten. In der neuen Veranstal­tungshalle TECHNIKUM treten u.a. die Bayerische Philharmonie, die bekannten Ice Girls aus dem tabaluga TV auf, und die Schauspielschule YouAct auf. Sarré Musikprojekte bringt dort live Auszüge aus ihren Kinder- und Ju­gendmusicals auf die Bühne. Außerdem ist hier eine von Schülern gestaltete Comic-Ausstellung von H-Team zur Schuldenprävention zu sehen. In der Nachtkantine legen Kids der VibrA School of DJing auf und zeigen, wie man kinder- und jugendfreundliche Parties gestalten kann.

 

An Infoständen erfährt man alles über generationsübergreifende und soziale Familienangebote. Mehrere Jugend­treffs (frei.raum Tru­dering, FSZ boomerang, AKA BaLi Haager Straße) zeigen, welche Angebote die Jugendlichen bei ih­nen in An­spruch nehmen können.

 

Mit dabei sind auch wieder die Percussion-Band Drumadama mit einer lautstarken Trommel-Formation, sowie die großen Hilfsorganisationen mit ihren Sanitätsfahrzeugen, wie Malteser und Johanniter. Jugendbeamte der Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr erklären ihre Arbeit und lassen die Kids auf ihre Motor­räder und in echte Polizei- oder Feuerwehrautos klettern. Junge Reporter vom Radio Feierwerk dokumentieren das Festival on­line. Mit ein wenig Glück kann man am Stand der Peter Maffay Stiftung vielleicht auch den beliebten Drachen Ta­baluga antreffen. Zu gewinnen gibt es auch etwas, nämlich mehrtägige Reisen in beliebte Familienhotels in Deutschland und Österreich sowie zahlreiche Sachpreise. Lose gibt es direkt am Eingang bei dem Stand von Linkshänder e.V.

 

Veranstaltet wird das Fest von der Stiftung Otto Eckart, der Castringius Kinder- und Jugendstiftung, der BayWa Stiftung, der Kinder- und Jugendstiftung der Stadtsparkasse München, der Stiftung Gute-tat.de, dem Sozialrefe­rat der Landeshauptstadt München.

 

Noch mehr Infos findet ihr im Internet unter www.juki-festival.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/jukifestival

 

Unseren KIDS und Familien viel Spass!

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}