Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Frankfurt zu stark

Sonntag, 07 August 2016 / Veröffentlicht in Alle News, MC GFL Team, Unkategorisiert, Verein

Frankfurt zu stark

Kämpfen und an die Grenzen gehen war angesagt am Samstag Nachmittag. Die Munich Cowboys wussten um die Schwere der Aufgabe beim Rudy Project Game Day. Die Samsung Frankfurt Universe hatten bisher nur ein Spiel verloren und strotzten entsprechend vor Selbstbewusstsein.

Im ersten Quarter begannen die Gäste ihr Angriffsspiel mit Läufen von Runningback Jesse Lewis, die gleich mehrere First Downs erbrachten. Allerdings konnte der Drive durch die Defense der Munich Cowboys gestoppt werden. Ein Field Goal Versuch der Frankfurter aus aussichtsreicher Position misslang. Der Angriff der Münchner hatte Startschwierigkeiten, so dass die Hausherren lange Zeit keine Punkte auf das Scoreboard brachten. Nach 10 Minuten war es dann Gäste-Quarterback Marcus McDade, der über 9 yards selbst in die Endzone der Münchner lief und das 7:0 (PAT Rene Möll) für die Hessen erzielte.

Das zweite Viertel begann sehr unglücklich für die Munich Cowboys. Eine Interception trug Gäste-Safety Quade Chappuis über 73 yards zum 14:0 (PAT Rene Möll) in die Münchner Endzone. Später war es erneut Marcus McDade, der einen Angriff per Lauf zur 21:0-Führung (PAT Rene Möll) abschloss. Jetzt kamen die Gäste in Fahrt und die Münchner zeigten Unkonzentriertheiten. Nach einer zweiten Interception passte McDade über 53 yards auf Wide Receiver George Robinson und der markierte den 27:0-Pausenstand.

Im dritten Quarter waren es wieder nur die Frankfurter, die punkteten. Ein kurzer Lauf von Marcus McDade schraubte den Score auf 34:0 (PAT Rene Möll) hoch. Später fand ein 51-yards-Pass Nathaniel Robitaille zum 41:0 (PAT Rene Möll).

Die Munich Cowboys gaben nicht auf und erzielten im Schlussviertel durch einen 9-yards-Pass von Quarterback Jake Schaefer auf Tight End Bernhard Bloch das 7:41 (PAT Robert Werner). Sieben Minuten vor dem Ende war Frankfurts Rene Möll mit einem 43-yards-Field Goal erfolgreich, ehe zwei Minuten später Ex-Jugendspieler Marvin Rutsch seinen ersten Touchdown für die Munich Cowboys in der GFL zum 14:44 (PAT Robert Werner) erzielte. Der Neuling zeigte in einigen Aktionen hervorragende Ansätze und wird sicher weiter auf sich aufmerksam machen.

Trotz der Klasse des Gegners haben die Munich Cowboys über den gesamten Spielverlauf gekämpft. Die Qualität und Erfahrung des Frankfurter Teams setzte sich aber dann entsprechend durch. Am kommenden Wochenende treffen die Munich Cowboys dann zuhause im Nachholspiel auf die Marburg Mercenaries.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U15
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Der Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

 
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}