Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

C-Jugend startet erfolgreich in die Flag Football Saison

Sonntag, 29 Juni 2014 / Veröffentlicht in MC U15, Unkategorisiert

C-Jugend startet erfolgreich in die Flag Football Saison

Im ersten Spiel der Saison kam es gleich zum Derby gegen die München Rangers.

Und die Munich Cowboys legten los wie die Feuerwehr. Im ersten Spielzug bediente QB Julian Dahl WR Valentin Leidinger mustergültig, der gleich den ersten Touchdown erzielen konnte. Und nach wenigen Sekunden stand es bereits 6:0.

Die Defense zeigte ebenfalls eine tolle Leistung und konnte eine Interception fangen und die Cowboys Offense kurz vor der Endzone der Rangers zurück auf den Platz bringen.

Allerdings blieb der Drive der Cowboys hier punktelos.

Während die Defense konstant stark spielte, klappte nun auch wieder die Offense. Einen schönen Drive schlossen die Cowboys mit einem Touchdownpass von Julian Dahl auf Tim Copland Cale ab. Die Conversion fing Valentin Leidinger zum 13:0. Vor der Halbzeit erlief Saggat Alfaris noch einen Touchdown (Conversion Tim Copland Cale) zum Halbzeitstand von 20:0.

In der zweiten Halbzeit kamen die München Rangers etwas besser ins Spiel. Aber die Defense hielt. In der Offense konnte Valentin Leidinger seinen zweiten Touchdown von Julian Dahl fangen. Auch die Conversion besorgte dieses Duo. Und das markierte auch den Endstand von 27:0.

 

Nach kurzer Pause ging es in das zweite Spiel gegen die Straubing Spiders.

Sowohl in der Offense als auch der Defense konnten sie die Munich Cowboys vor Probleme stellen. So gingen die Straubinger auch mit 7:0 in Führung.

Aber die Cowboys konnten mit einem Touchdown durch Nelson Hafenmayer auf 6:7 rankommen (die Conversion schlug fehl).

Vor der Pause konnten die Spiders Ihre Führung noch auf 14:6 ausbauen. Aber die Stimmung im Team der Munich Cowboys war in der Halbzeitpause zuversichtlich, dass man das Spiel noch drehen kann.

So sah es allerdings zunächst nicht aus. Mit zwei Touchdown erhöhten die Straubing Spiders auf 27:6. Einzig eine Conversion konnten die Münchner verhindern. Wie sich später herausstellte eine spielentscheidende Szene. Die Munich Cowboys gaben sich nie auf und spielten konzentriert weiter.

 

Mit einem Interception Return Touchdown von Valentin Leidinger inklusive erfolgreicher Conversion schöpfte das Team neuen Mut. Die Defense kam nun mit dem flexiblen Spiel der Straubinger besser zurecht und konnte dieses stoppen. Der Angriff sorgte durch einen weiteren TD von Valentin Leidinger für den 20:27-Anschluss.

 

Plötzlich war ein verloren geglaubtes Spiel wieder offen. Die letzten zwei Spielminuten waren angebrochen und die Straubinger mit Ihrer Offense auf dem Feld. Das First Down mussten die Cowboys verhindern, um mit der Offense noch einmal aufs Feld zu kommen. Im vierten Versuch hatten die Straubinger nur noch wenige Meter zu überbrücken, aber die Cowboys Defense hielt.

Die Munich Cowboys kamen an der eigenen 5-yards-Linie mit einigen Sekunden noch einmal in Ballbesitz. Die ersten langen Pässe fanden kein Ziel. Im dritten Versuch und 11 Sekunden verbleibenden Spielzeit aber der befreiende lange Pass auf Valentin Leidinger der allerdings nach dem First Down an der 2-yards-Linie der Straubinger noch gestoppt wurde. Bei zwei Sekunden verbleibender Restspielzeit. Die Offense schaltete schnell und war gleich wieder spielbereit. Durch eine Verletzungsauszeit blieb dann doch nochmals kurze Zeit zum Durchschnaufen.

 

Mit der Ballfreigabe des Schiedsrichter startete die Uhr wieder. Der Snap musste schnell ausgeführt werden. Und die Cowboys konnten Ihren Spielzug noch in der letzten Sekunde starten. Und Nelson Hafenmayer konnte den Touchdown zum 26:27 fangen.

Nun musste noch die 2-Point-Conversion von der 12-yards-Linie klappen. Ein vollständiger Pass von Julian Dahl auf den hauteng gedeckten Rouven Greisinger in der Endzone machte die Sensation perfekt. Die Munich Cowboys gewannen 28:27 gegen die Straubing Spiders.

 

Im letzten Spiel des Tages konnten die München Rangers noch einen 13:6-Sieg gegen Straubing erzielen.

 

Im nächsten Turnier am Samstag den 12. Juli sind nun die Munich Cowboys Ausrichter. Gespielt wird auf dem Sportplatz Lehrer-Wirth Str. 31 in der Messestadt Riem ab 10 Uhr. Und die Munich Cowboys hoffen viele Fans begrüßen zu können.

 

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}