Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Bayernliga Meister

Montag, 01 Oktober 2018 / Veröffentlicht in Unkategorisiert

Bayernliga Meister

Das Wetter stimmte, die Stimmung im Münchner Dantestadion war prächtig und beide Teams wollten ihre Topleistung abrufen. Es sollte ein würdiges Finale um die Meisterschaft der Bayernliga und den Aufstieg in Deutschlands dritthöchste Footballklasse zwischen den Munich Cowboys II und den Augsburg Raptors werden. Am Ende setzten sich die Münchner verdient mit 47:26 durch.

Im Anfangsviertel setzten die Hausherren die ersten Akzente. Runningback Florian Kühn schloss einen Angriff mit seinem Lauf zum 7:0 für die Munich Cowboys ab. Dies sollten aber die einzigen Punkte zu Beginn bleiben.

Erst Anfang des zweiten Quarters waren es erneut die Munich Cowboys, die durch einen tollen Pass von Quarterback Joey Frias auf Fin Kerckhoff zum 13:0 erhöhten. Allerdings bekam die Münchner Defense das Passspiel der Augsburger nicht wirklich in den Griff. So war es Augsburgs Hunter Payne, der nach etwa drei Minuten einen weiten Pass zum 13:7-Anschluss nutzte. Doch auch die Munich Cowboys zeigten ihre Offensivstärke. Timothy Nikolaus verwertete eine Minute später einen Pass zum 19:7. Dann waren die Gäste wieder am Zug. Dimitri Skworzow beendete einen kurzen Lauf in der Endzone der Münchner zum 19:14. Die Entscheidung war also noch lange nicht gefallen. Eineinhalb Minuten vor der Halbzeit war es erneut Florian Kühn, der einen Laufspielzug zum 25:14 abschloss. Die anschließende Two-Point-Conversion verwandelte Joey Frias zum 27:14-Halbzeitstand.

Nach der Pause drehten die Raptors nochmals auf, ohne allerdings direkt Punkte auf das Scoreboard zu bringen. Besser lief es bei den Munich Cowboys. Joey Frias passte auf Jake Hughes und der erhöhte auf 33:14. Moritz Merl erzielte mit seinem Touchdown nochmals den 33:20-Anschluss. Doch den Vorsprung ließen sich die Munich Cowboys nicht mehr nehmen. Timothy Nikolaus stellte mit seinem zweiten Touchdown zum 40:20 den alten Abstand wieder her.

Im Schlussviertel war es Fin Kerckhoff, der mit seinem zweiten Touchdown das 47:20 erzielte. Den Schlusspunkt setzten dann die Raptors mit Mike Dawkins, der mit seinem Touchdown das 47:26-Endresultat fixierte.

Letztlich hat sich die Qualität und Kadertiefe der Munich Cowboys durchgesetzt. Damit stehen die Munich Cowboys II als Finalsieger und Aufsteiger in die Regionalliga fest. Herzlichen Glückwunsch allen Trainern, Spielern und Betreuern zu dieser tollen Leistung!

(Foto: Peter Roth)

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}