Zu ihrem letzten regulären Heimspiel in der GFL-Süd Saison 2025 empfangen die Munich Cowboys die Schwäbisch Hall Unicorns im Dantestadion. Obwohl die aktuelle Tabellensituation über die abschliessende Vergabe der vier Play-Off Plätze noch einige Fragezeichen offen lässt, ist der Lage aus Sicht der Cowboys klar und eindeutig: Die Cowboys peilen den 2. Platz an, um in den Play-Offs in den Genuss eines Heimspiels zu kommen. Und dazu muss das Rückspiel gegen die Unicorns – idealerweise mit mehr als einem Punkt – gewonnen werden.
Das gleiche Ziel gilt selbstredend für die Unicorns. Eine Erinnerung an die erste Begegnung beider Teams zu Beginn der Saison, bei der die Haller mit 28:27 gewannen, ist statistisch relevant, sagt aber nichts zur derzeitigen Spielstärke beider Teams aus. Beide Mannschaften sind – vor allem durch Verletzungen bedingt – durch Höhen und Tiefen gegangen, und jetzt zählt nur die Tagesform am nächsten Spieltag.
Die Schwäbisch Hall Unicorns konnten ihre beiden letzten Duelle gegen die Saarland Hurricanes und die Straubing Spiders für sich entscheiden und zeigten dabei eine aufsteigende Leistungskurve. Die Cowboys hingegen mussten gegen die Kiel Baltic Hurricanes und die Berlin Rebels Lehrgeld zahlen und hielten sich mit Spitzenleistungen zurück. Die Cowboys Fans hoffen, dass sie sich dies für den kommenden Samstag aufgehoben haben.
Der Headcoach der Munich Cowboys, Christos Lambropoulos, gibt sich vor dem Duell gewohnt sachlich: “Die Bedeutung dieses Spiels muss ich meinen Spielern nicht erklären. Für mich steht nur eins im Vordergrund: Execution, Execution, Execution… das Ergebnis kommt dann von selbst.”