Die Munich Cowboys verabschieden sich aus der GFL Saison. 2025 mit einer eindeutigen 74:06 Niederlage gegen Potsdam. Den Cowboys gelang es zu keinem Zeitpunkt der Partie, den Royals irgendetwas entgegenzusetzen und lieferten ihrem Gegner bestenfalls eine bessere Trainingseinheit. Sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung konnten die Royals nach Belieben agieren und schraubten den Score gegen München kontinuierlich in die Hohe.
“Die Royals haben uns heute eine Lektion erteilt”, kommentierte Cowboys Sport Direktor Gerald Meier. “Nichts von dem, was wir uns vorgenommen hatten, konnten wir durchsetzen. Dazu kamen auch noch zuviele individuelle Fehler und Strafen. Das hat auch viel mit mentaler Stärke zu tun, die wir an diesem Tag einfach nicht hatten. Ja, wir sind heute mehrfach vom Pferd gefallen, aber in der Natur der Cowboys liegt es, immer wieder aufzustehen.”
Meier weiter: Wir werden das jetzt sinken lassen und aufgrund unserer insgesamt erfolgreichen Saison 2025 die Weichen für die Saison 2026 stellen. Das Erreichen des Halbfinales ist für unsere junge Mannschaft ein grossartiges Ergebnis, das wir mit dem zur Verfügung stehenden Personal und den Mitteln gegen viele Widerstände erarbeitet haben. Um aber auch in Zukunft im Spitzenfeld der Liga konkurrenzfähig zu werden, müssen wir noch einiges drauflegen. Dabei setzen wir aber auch weiterhin auf die Entwicklung von Home-Grown Spielern. Am “Rat-Race” mit überwiegend zusammengekauften Akteuren können und wollen wir uns nicht beteiligen. Jetzt heisst es für uns erstmal, den Staub abklopfen, Hut gerade rücken und nach vorne schauen. Die Munich Cowboys werden ihren Weg unbeirrt fortsetzten und 2026 “stronger than ever” zurückkommen.”
Wir gratulieren den Potsdam Royals zum Einzug in das GFL Finale 2025 und wünschen weiterhin viel Erfolg.