Was ist Cheerleading?

Cheerleading vereint viele spannende Elemente: Tanz, Cheers und Chants, akrobatische Stunts (Hebefiguren) sowie Tumbling (Bodenturnen). Dadurch entsteht eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Sportart, die Rhythmusgefühl, Koordination, Kraft, Gleichgewicht und Kondition erfordert.

Unsere Cheerleader trainieren regelmäßig, treten bei Heimspielen der Munich Cowboys GFL-Mannschaft und weiteren Teams des Vereins auf, bereichern zahlreiche Events und nehmen an Wettkämpfen teil.

Cheerleading ist vor allem ein Teamsport:
Jede Position in einem Stunt hat unterschiedliche Anforderungen, sodass fast jede*r die Möglichkeit hat, diesen vielseitigen Sport auszuüben. Wichtige Eigenschaften sind Teamgeist, Ausdauer und Begeisterungsfähigkeit. Mit Ehrgeiz und Wille ist Cheerleading für alle erlernbar – bereits ab einem Mindestalter von 8 Jahren.

Wenn ihr Lust habt, unseren Sport auszuprobieren und Teil der Munich Cowboys Cheerleader zu werden, meldet euch gerne per Mail: cheerleader@munich-cowboys.de

Unsere Teams

Bei uns ist für jedes Alter und jedes Level das passende Team dabei – ob Anfänger*in oder erfahrene*r Cheerleader, wir haben die richtige Gruppe für dich!

  • Bumblebees – unser Aufbauteam (Level 0)
    Hier werden spielerisch die Grundlagen des Cheerleadings gelegt – ideal für alle, die neu anfangen. Bei den ersten Auftritten/Gamedays sind sie natürlich auch schon dabei!
  • Sparkles – unsere Primaries (Level 0–1)
    Die Sparkles sind voller Energie und Begeisterung. Schon bei Gamedays und Wettkämpfen bringen sie das Publikum zum Strahlen.
  • Black Diamonds – unsere Youth (Level 1–3)
    Das Youth-Team hat einen starken Wettkampffokus. Mit Ehrgeiz und Teamgeist zeigen die Black Diamonds fortgeschrittene Stunts, kreative Choreos und anspruchsvolles Tumbling. Gleichzeitig stehen sie mit den Seniors bei den GFL-Heimspielen an der Sideline.
  • Seniors – unser Top-Team (Level 1–4)
    Die Seniors sind das Herzstück unserer Gamedays. Mitreißende Stunts, Tumbling und jede Menge Ausstrahlung sorgen im Stadion für Stimmung. Neben ihren Auftritten ergänzen sie die Youth perfekt und bringen so die ideale Mischung aus Sideline-Action und Wettkampf-Cheerleading ins Team.

Und das Beste: Wir wachsen weiter!

Aktuell ist zusätzlich die Gründung eines Junior-Teams in Planung – für alle, die die Lücke zwischen Youth und Seniors schließen und noch mehr Leistungspotenzial ausschöpfen wollen.