Munich Cowboys - American Football in München

  • GFL-Stadionhefte 2022
    • Stadionheft vom 21.05.2022 (Marburg Mercenaries)
    • Stadionheft vom 18.06.2022 (Saarland Hurricanes)
    • Stadionheft vom 02.07.2022 (Allgäu Comets)
    • Stadionheft vom 30.07.2022 (Schwäbisch Hall Unicorns)
    • Stadionheft vom 27.08.2022 (Frankfurt Universe)
    • Stadionheft vom 10.09.2022 (Cologne Crocodiles)
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Munich Cowboys klar verbessert

Samstag, 16 Juni 2018 / Veröffentlicht in Alle News, MC GFL Team, Verein

Munich Cowboys klar verbessert

Das Endergebnis von 14:44 für den Deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns täuscht etwas über den Spielverlauf und die gute Leistung der Munich Cowboys beim Rilano Hotels & Resorts Game Day hinweg. Dennoch gingen die Unicorns als verdienter Sieger vom Platz und zeigten in vielen Situationen ihre Qualität und Klasse.

Nach Kickoff des Deutschen Meisters aus Hall legten die Münchner einen konzentrierten und durchsetzungsstarken ersten Drive hin und schlossen diesen mit einem schönen Pass von Trenton Miller auf Alex Funk zur unerwarteten 7:0-Führung ab. Im Gegenzug zeigten aber auch die Gäste, dass sie den Sieg wollten. Quarterback Marco Ehrenfried fand WR Nate Robitaille zum 7:7-Ausgleich.

Im zweiten Viertel waren es erneut die Einhörner, die Punkte auf das Scoreboard brachten. Diesmal war es Ehrenfried selbst, der einen Angriff mit einem kurzen Lauf in die Endzone zum 7:14 für Schwäbisch Hall nutzte. Im weiteren Verlauf starteten die Munich Cowboys einen 41-yards Field Goal Versuch. Dieser wurde aber geblockt und weit in die Hälfte der Hausherren zurück gebracht. Direkt im Anschluss verfehlte der Gäste-Quarterback seinen Spieler und die Munich Cowboys bekamen den Ball. Die Interception konnte aber nicht genutzt werden. Erneut drückten die Gäste und kämpften um weitere Punkte. Ein Fumble kurz vor der Endzone der Munich Cowboys wurde dann von den Münchnern aufgenommen, so dass es zunächst beim 7:14 der Haller blieb. Einzig ein Field Goal gelang den Unicorns noch vor der Halbzeit, so dass es mit 7:17 für die Gäste in die Pause ging.

Im dritten Viertel zeigten sich die Einhörner weiter entschlossen und bauten ihre Führung durch einen Lauf von Runningback Danny Washington auf 7:24 aus. Noch gaben sich die Munich Cowboys aber nicht geschlagen. Mitte des Quarters fand Quarterback Trenton Miller Kai Silbermann zum 14:24. Der Jubel der 1939 Zuschauer war groß, währte aber nicht lange, denn den anschließenden Kickoff trug Halls Nate Robitaille mit einem tollen Lauf zum 14:30 in die Endzone der Hausherren.

Anfang des Schlussviertels waren beide Teams kurz unkonzentriert. Einem Fehlwurf der Haller folgte ein Fehler der Münchner Offense. Ein Field Goal Versuch der Gäste scheiterte. Dann waren es aber wieder die Gäste, die schneller in die Spur fanden. Zunächst erlief Marco Ehrenfried seinen zweiten Touchdown in diesem Spiel. Dann war es nach einem Fumble der Münchner Halls Alexander Kreß, der den 14:44-Endstand erzielte.

„Wir lernen auf dem harten Weg durch einige Niederlagen. In Ingolstadt haben wir es mental verspielt. Das wird nicht wieder passieren. Wir haben uns entschieden, härter zu coachen. Wir nehmen die Spieler mehr in die Verantwortung. Zumindest sind wir nach diesem Saisonauftakt kampferprobt.“, resümierte Munich Cowboys Head Coach Garren Holley nach dem Spiel. Eine klare Leistungssteigerung gegenüber vergangenem Wochenende war offensichtlich. Die Versöhnung mit den Fans ist gelungen, auch wenn der heutige Gegner zu stark war. Zum MVP des Spiels wählten die Wildbells Runningback Darrell Lynn Tate II.

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Der Verein – alt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}