Der Erima GFL SPIELPLAN 2023

32 Mannschaften treten in den zwei Ligen mit jeweils 16 Teams, aufgeteilt in die Regionalgruppen Nord und Süd, an. Die acht Teams in jeder Regionalgruppe der Erima GFL und der GFL 2 wurden in jeweils zwei Staffeln mit je vier Mannschaften aufgeteilt. Jedes Team spielt ein Hin- und ein Rückspiel gegen die anderen Teams der eigenen Staffel. Gegen die Teams der anderen Staffel treten die Vereine jeweils nur einmal an, zweimal zuhause und zweimal auswärts.
Zusätzlich gibt es 2023 wieder die Interconference-Spiele. Die Cowboys spielen auswärts gegen Potsdam Royals und empfangen die New Yorker Lions aus Braunschweig.

Für die Ermittlung der Playoff-Teilnehmer in der Erima GFL werden nach der Hauptrunde Gesamttabellen für die Nord- und die Südgruppe erstellt. Die jeweils ersten vier Plätze qualifizieren sich für die Teilnahmen an den Playoffs. Die Letztplatzierten müssen in die Relegation gegen die Erstplatzierten in den Gesamttabellen der GFL 2.

Aus der Erima GFL Süd sind die Frankfurt Universe abgestiegen und wurden durch die Aufsteiger Ingolstadt Dukes ersetzt. Sie spielen zusammen mit den Schwäbisch Hall Unicorns, Straubing Spiders und Saarland Hurricanes in der Staffel 1. Die Staffel 2 im Süden bilden die Marburg Mercenaries, Munich Cowboys, Allgäu Comets und Ravensburg Razorbacks.

Im Norden bilden die Staffel 1 die Potsdam Royals, Berlin Adler, Dresden Monarchs und Paderborn Dolphins. Die Staffel 2 bilden die New Yorker Lions aus Braunschweig, Berlin Rebels, Cologne Crocodiles und Kiel Baltic Hurricanes. Alle Spiele werden auch im Livestream gezeigt. Ein entsprechender Link wird angezeigt.

HINWEIS

Alle Spiele der Munich Cowboys auch live auf unserem Sportdeutschland-Kanal unter sportdeutschland.tv/munich-cowboys.de
Die direkten Links sind auch im Spielplan bei der jeweiligen Paarung zu sehen.
Das Angebot von Sportdeutschland.tv ist kostenpflichtig und unterstützt die teilnehmenden Vereine.

TABELLEN ERIMA GFL 2023

STADION

Das Städtische Stadion an der Dantestraße (kurz: Dantestadion) ist das derzeit viertgrößte Sportstadion Münchens und liegt im Stadtteil Gern in unmittelbarer Nähe zum Westfriedhof. Es ist die Heimat der Münchner American-Football-Mannschaft, den in der German Football League spielenden Munich Cowboys.

Eigentümer des Dantestadions ist die Stadt München. Diese Sportstätte verfügte früher über 32.000 Plätze, wovon heute noch 12.000 erhalten sind. Davon sind etwa 2816 Sitzplätze, von denen 1.019 überdacht sind. Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein weiterer Pluspunkt des von Cowboys liebevoll „Dante“ getauften Stadions.

  • Dantestraße 14, 80637 München
  • Es wird dringend die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
  • U1: Haltestelle Westfriedhof

HINWEIS

Das Mitbringen von Essen und Getränken, Tieren, lärmenden Geräten wie Trommeln und Ähnliches sowie Waffen jeglicher Art sind verboten.
Aus Sicherheitsgründen werden beim Einlass Taschenkontrollen erfolgen. Dem Sicherheitspersonal ist immer Folge zu leisten, denn es gilt die Stadionordnung der Landeshauptstadt München.

Ferner sind Ton- und Bildaufzeichnungen nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch die Munich Cowboys zugelassen.

OBEN