Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Sieg auch im Bayernderby

Montag, 04 Juli 2022 / Veröffentlicht in Alle News, MC Cheerleader, MC GFL Team, MC II, MC Ladies, MC U11, MC U13, MC U15, MC U19, Media, Sonstige, Unkategorisiert, Verein

Sieg auch im Bayernderby

Herrliches Sommerwetter, mit 1412 Zuschauern eine ansprechende Kulisse und zwei Teams, die den Wettbewerb mit dem bayerischen Rivalen unbedingt gewinnen wollten. Besser hätten die Voraussetzungen beim bayerischen Derby der Munich Cowboys gegen die Allgäu Comets nicht sein können.

Den besseren Start hatten die Münchener. Nach Kickoff durch die Hausherren und einem gestoppten Angriffsspielzug der Comets machte es der Angriff der Cowboys besser. Quarterback Wyatt Smith fand nach acht Minuten mit seinem Pass nach links Kai Silbermann zur 7:0-Führung für die Gastgeber. Die Allgäuer überraschten in der Offense zu Beginn mit einer No-Huddle-Offense und wollten so den Gegner verwirren.

Dies gelang auch Anfang des zweiten Viertels. Spielmacher Kenyatte Allen passte auf den völlig frei stehenden Andrew Pocmic und der lief unbedrängt in die Endzone der Hausherren zum 7:6. Den anschließenden PAT konnten die Comets nicht verwandeln, was tatsächlich noch Folgen haben sollte. Bei den Munich Cowboys schien nun offensiv der Faden gerissen zu sein. Sicherlich trug hier auch die starke gegnerische Defense um Linebacker Niall Padden bei. Letztlich mussten sich die Münchener vom Ball trennen. Besser machten es die Gäste. Dem durchsetzungsstarken Running Back Tomiwa Oyewo gelang ein Lauf über 40 Yards zum zwischenzeitlichen 12:7 für die Comets. Erneut kickte man den PAT neben die Stangen. Danach neutralisierten sich beide Teams weitgehend, so dass es mit diesen Zwischenstand auch in die Halbzeitpause ging.

Im dritten Viertel merkte man dem Angriff um Wyatt Smith an, dass einige Anpassungen umgesetzt wurden. Erneut war das Duo Smith – Silbermann erfolgreich. Nach präzisem Pass von Smith fing Silbermann den Ball gewohnt sicher und setzte sich dann noch gegen seine Gegenspieler durch zum 14:12 für München. Doch auch die Gäste zeigten Siegeswillen. Kenyatte Allen fand mit seinem Pass den schweizerischen Nationalreceiver Pascal Rüegg zum 14:18. Mit einer geglückten Two-Point-Conversion stellten die Comets auf 14:20 und glichen so vermeintlich die beiden verschossenen PATs aus. Jetzt wollten die Allgäuer den Sack zu machen und drängten auf weitere Punkte. Dies wusste die Münchener Abwehr aber zu verhindern.

Das Schlussviertel sollte es in sich haben. Beide Teams kämpften verbissen um die Oberhand. Fünf Minuten vor dem Ende gelang Münchens Wyatt Smith die entscheidende Aktion. Sein Pass auf Kai Silbermann ermöglichte den Munich Cowboys eine hervorragende Ausgangssituation, um zu punkten. Allerdings benötigte das Team von Head Coach Nadine Nurasyid alle vier Versuche, um das Spiel endgültig zu drehen. Wieder einmal war es Luca Salvo, der den Pass in der Endzone der Allgäuer zum 21:20 zwei Minuten vor dem Ende fing. Der anschließende Angriffsversuch der Gäste wurde gestoppt, so dass die Munich Cowboys als Sieger feststanden.

Für die Münchener traf Kicker Robert Werner gewohnt sicher alle PATs. Die zwei verschossenen Extrapunkte der Comets sollten sich am Ende als das Zünglein an der Waage erweisen. „Die Comets haben uns am Anfang ihr Tempo aufgezwungen. Letztlich haben wir aber weniger Fehler gemacht und das Spiel gewinnen können.“, so Head Coach Nadine Nurasyid nach dem Spiel. Mit diesem Sieg haben die Munich Cowboys ihre weiße Weste 2022 behalten und können nun mit Selbstvertrauen in das nächste Auswärtsspiel in zwei Wochen bei den ifm Razorbacks Ravensburg gehen.

📸: Sebastian Roth, Bericht: Dirk Mackedanz

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}