Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Heimsieg gegen Ingolstadt

Sonntag, 08 Juli 2018 / Veröffentlicht in Alle News, MC GFL Team, Verein

Heimsieg gegen Ingolstadt

Auch der zweite Coup ist den Munich Cowboys in der GFL Gruppe Süd gelungen. Nach dem Auswärtssieg in Kempten erkämpfte sich das Team von Head Coach Garren Holley vor 1965 begeisterten Zuschauern einen vielumjubelten 28:23-Heimsieg gegen die Ingolstadt Dukes. 

Zu Beginn des Spiels zeigten sich die Münchner zunächst konzentriert, ohne Zählbares herausschlagen zu können. Dann schlichen sich offensiv allerdings einige Fehler ein. Eine Interception von Ingolstadt sowie ein verschossener Field Goal Versuch der Munich Cowboys etwa zwei Minuten vor Ende des Viertels waren Beispiele hierfür.

Im zweiten Quarter nutzten die Gäste auch gleich diese kleinen Fehler. Dukes Runningback Jakob Wenzel beendete seinen 35-yards-Lauf in der Münchner Endzone zur 0:7-Führung (PAT Markus Gmeiner) der Gäste. Noch immer schienen die Cowboys die Linie nicht gefunden zu haben. Mit einem 25-yards-Field Goal baute Markus Gmeiner die Gästeführung Mitte des Viertels auf 0:10 aus. Erst zwei Minuten vor der Pause fanden die Hausherren in die Spur zurück. Ein präziser 27-yards-Pass von Quarterback Trenton Miller fand Maxim Soujon zum 7:10-Anschluss (PAT Robert Werner). Doch die Ingolstädter wollten die Punkte aus München entführen. Schnell überbrückten sie das Spielfeld und Lars Kozlowski stellte mit seinem 26-yards-Lauf zum 7:17 (PAT Markus Gmeiner) den alten Punkte-Abstand wieder her.

Nach der Halbzeit begann die Aufholjagd der Munich Cowboys. Zunächst erzielte Kai Silbermann nach 51-yards-Pass von Trenton Miller das 14:17 (PAT Robert Werner). Ein Field Goal Versuch der Ingolstädter misslang.

Zu Beginn des Schlussviertels machte Munich Cowboys Neuzugang James Okike seine ersten Punkte für die Münchner zur 21:17-Führung (PAT Robert Werner). Danach hielt die Defense den Gegner in Schach, so dass es zu einem Turnover on Downs kam. Fünfeinhalb Minuten vor dem Ende machte Kai Silbermann seinen zweiten Touchdown zum 28:17 (PAT Robert Werner). Doch die Ingolstädter gaben sich noch nicht auf. Einen Pass von Nelson Hughes III verwandelte Anthony Mella zum 28:23. Die anschließend versuchte Conversion misslang. Jetzt hieß es zittern, denn die Munich Cowboys mussten den Ball nochmals abgeben. Wieder hielt die Münchner Defense stark dagegen und konnte so den 28:23-Sieg der Hausherren sichern.

Der Sieg der Munich Cowboys war eine tolle Teamleistung. Neben der starken Defense zeigte sich auch die Offense sehr variabel und effektiv. Mit den beiden Erfolgen gegen bayerische Teams, die in der Tabelle vor den Munich Cowboys rangieren, wurde der Anschluss an das Mittelfeld geschafft. Jetzt gilt es, das positive Momentum beizubehalten und auch im kommenden Heimspiel gegen Aufsteiger Kirchdorf zu punkten. „Wir haben heute den Dukes einen Fight geliefert und werden dies auch in den Spielen gegen die kommenden Gegner tun. Wir machen eine Entwicklung durch. Unsere jungen Spieler sind auf einem sehr guten Weg.“, analysierte Munich Cowboys Head Coach Garren Holley nach dem Spiel. Die letzten Ergebnisse zeigen, wie eng die Leistungsdichte in der GFL Gruppe Süd ist. Jetzt gilt es, den Schwung für die anstehenden Spiele zu nutzen.   

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}