Munich Cowboys - American Football in München

  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Zweiter Sieg in Folge

Samstag, 01 Juni 2019 / Veröffentlicht in Alle News, MC GFL Team, Media, Sonstige, Verein

Zweiter Sieg in Folge

Eine kleine Serie haben die Munich Cowboys gestartet. Doch einfach war dieser Heimsieg für die Münchner keineswegs. Die 1979 Zuschauer sahen im Münchner Dantestadion bei sommerlichen Temperaturen eine Partie, die von Kampf und Einsatz geprägt war.

Im ersten Quarter startete die Munich Cowboys Offense selbstbewusst ins Spiel. Nach eineinhalb Minuten gelangen Kicker Robert Werner mit einem 46 yards Field Goal die ersten Punkte zum 3:0. Schwerer taten sich die Gäste, deren Angriff zunächst nicht ins Rollen kam. Dennoch kamen die Allgäu Comets noch zu ihrem Touchdown. Kurz vor Ende des Viertels fand ein 33 yards Pass von Comets Quarterback Calvin Stitt Passempfänger Malcolm Washington zum zwischenzeitlichen 3:7 (PAT Marcel Schade).

Doch die Munich Cowboys antworteten postwendend. Im ersten Drive des zweiten Quarters fand ein 43 yards Pass von Brady Bolles den fangsicheren Jaylen Zachery und der erzielte das 9:7 (PAT geblockt) für die Gastgeber. Bei den Allgäu Comets wurde das Passspiel völlig ausgeschaltet, so dass die Gäste verstärkt auf ihr Laufspiel mit Runningback Lennies McFerren setzten, dadurch aber immer berechenbarer wurden. Beiden Teams unterliefen Turnovers, die aber ohne Folgen blieben. Einzig die Munich Cowboys punkteten erneut mit einem 24 yards Field Goal von Robert Werner zum 12:7.

Nach der Halbzeitpause brachten sich die Allgäu Comets durch einen misslungenen Snap in Schwierigkeiten. Munich Cowboys Quarterback Brady Bolles passte im Anschluss präzise auf Kai Silbermann und der erhöhte auf 19:7 (PAT Robert Werner). Die Gäste Fans warteten vergeblich auf eine Aufholjagd. Das 35 yards Field Goal von Marcel Schade sorgte zwar für den 19:10-Anschluss. Irgendwie hatte man aber nie das Gefühl, dass die Partie kippen könnte.

Im Schlussviertel erhöhte die Munich Cowboys Defense den Druck auf den Gästeangriff so weit, dass im vierten Versuch nur ein Punt aus der eigenen Endzone heraus möglich war. Der Snap zu diesem Punt flog allerdings über die Endzone hinaus, so dass für die Münchner ein Safety zum 21:10 zu Buche stand. Da bei den Comets nur das Laufspiel funktionierte, lief den Gästen immer mehr die Zeit davon. Dennoch gelang es, im anschließenden Drive den Ball bis in die Redzone der Munich Cowboys zu bringen. Runningback Lennies McFerren erlief mit seinem 2 yards Lauf dann noch das 21:18 (2-Point-Conversion auf Yeshe Mazumdar erfolgreich). Der anschließende Onside-Kick war aber eine sichere Sache für Münchens Jake Wuesthoff, der auch an diesem Samstag ein sicherer Rückhalt für sein Team war. Damit war das bayerische Duell entschieden.

Beide Teams mussten mit sehr vielen verletzungsbedingten Ausfällen zurecht kommen. Dies machte Gäste Head Coach Jeff Scurran in der Pressekonferenz nach dem Spiel deutlich. Dennoch war offensichtlich, dass vor allem dem Angriff der Allgäu Comets noch Erfahrung fehlt. Die Munich Cowboys konnten in der Offense die fehlenden Runningbacks durch spielerische Flexibilität kompensieren und trotzdem zu den nötigen Punkten kommen. 

Zum MVP wählte der Munich Cowboys Fanclub Wildbells Defensive Back Jake Wuesthoff, der mit seiner Athletik und seinem Spielverständnis sehr viele Aktionen der Gäste im Keim erstickte.

(Foto: Peter Roth)

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2023 Munich Cowboys · GFL Member since 1979

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}