Munich Cowboys - American Football in München

  • GFL-Stadionhefte 2022
    • Stadionheft vom 21.05.2022 (Marburg Mercenaries)
    • Stadionheft vom 18.06.2022 (Saarland Hurricanes)
    • Stadionheft vom 02.07.2022 (Allgäu Comets)
    • Stadionheft vom 30.07.2022 (Schwäbisch Hall Unicorns)
    • Stadionheft vom 27.08.2022 (Frankfurt Universe)
    • Stadionheft vom 10.09.2022 (Cologne Crocodiles)
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Erneute Niederlage

Montag, 01 Juli 2019 / Veröffentlicht in Alle News, MC GFL Team, Media, Sonstige, Verein

Erneute Niederlage

Eine denkbar knappe 18:19-Niederlage musste das GFL Team der Munich Cowboys in der Auswärts-Hitzeschlacht bei den Kirchdorf Wildcats hinnehmen. Besonders ärgerlich war dabei, dass man in Spielverlauf mehrere Chancen auf Touchdowns liegen ließ und ‚nur‘ in Field Goals ummünzte und am Ende 32 Sekunden vor Schluss bei einem Field Goal Versuch die gegnerischen Spieler nicht aufhalten konnte, so dass der Versuch geblockt wurde.

In der Anfangsphase des Spiels taten sich beide Offense-Reihen sehr schwer. Folglich brachte keines der Teams Punkte auf das Scoreboard. Auffällig war bei den Gastgebern das Laufspiel. Die Kirchdorfer setzten im Wechsel verschiedene Runningbacks zum Einsatz und sorgten so bei hohen Temperaturen für die nötigen Verschnaufpausen.

Dennoch waren es im zweiten Viertel zunächst die Munich Cowboys, die mit einem 39-yards-Field Goal durch Robert Werner die 3:0-Führung erzielten. Dann waren die Wildcats am Zug. Quarterback Ian Kolste passte auf Passempfänger Klaus Fischer und der machte die zwischenzeitliche 3:6-Führung (PAT nicht gut) klar. Den darauffolgenden Return konnte MUnich Cowboys Receiver Jaylen Zachery bis an die 16-yards-Linie der Kirchdorfer tragen. Diese hervorragende Ausgangssituation nutzten die Münchner aber nur teilweise. Der Angriff wurde mit einem weiteren Field Goal von Robert Werner zum 6:6-Halbzeitstand abgeschlossen.

Nach der Pause begannen die Munich Cowboys mit Manuel Engelmann für Brady Bolles auf der Quarterbackposition, der verletzungsbedingt eine längere Behandlungspause brauchte. Nach dreieinhalb Minuten gelang Robert Werner ein 45-yards-Field Goal zur 6:9-Führung für die Münchner. Immer noch war das Spiel hart umkämpft. Kirchdorfs Ian Kolste fand mit seinem Pass Lukas Anzeneder zum erneuten Führungswechsel auf 13:9 (PAT war gut). Die Offense von Brady Bolles wollte jetzt das Spiel endgültig drehen. Zunächst erzielte Jaylen Zachery nach schönem Pass von Bolles das 13:15 (PAT wurde geblockt). Nach einem schwachen Drive der Hausherren spielte Bolles einen 60-yards-Pass auf Zachery, so dass die Munich Cowboys an der Kirchdorfer 20-yards-Linie erneut in guter Ausgangsposition waren. 

Im Schlussviertel überspielten die Munich Cowboys die übrige Distanz, doch der Touchdown von Jaylen Zachery wurde von den Schiedsrichtern wegen einer sehr zweifelhaften Pass Interference zurückgepfiffen. So reichte es erneut nur zu einem Field Goal durch Robert Werner zum 13:18. Fünf Minuten vor dem Ende brachte ein Fumble der Munich Cowboys die Wildcats in Ballbesitz. Den anschließenden Angriffszug schlossen die Hausherren zwei Minuten vor Schluss mit dem Lauf von Thomas Probstmeier zum 19:18 (2-Point-Conversion nicht gut) ab. Jetzt hatten die Münchner noch alle Möglichkeiten. Brady Bolles führte seine Offense in aussichtsreiche Field Goal Position. Der Kick zum möglichen Sieg wurde 32 Sekunden vor Schluss allerdings durch die Kirchdorfer geblockt, so dass die Punkte in Kirchdorf bleiben.

Die Munich Cowboys haben nun zwei Wochen Pause bis zum nächsten Highlight. Hier gilt es vor allem, die verletzten Spieler zu pflegen und so mit einer personell besser besetzten Truppe ins Rennen gehen zu können. 

(Foto: Peter Roth)

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Der Verein – alt
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}