Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Dritter Sieg in Folge

Sonntag, 19 August 2018 / Veröffentlicht in Alle News, MC GFL Team, Verein

Dritter Sieg in Folge

Die Ausgangslage war klar. Nur mit einem Sieg über die in der Tabelle einen Platz besser positionierten Marburger konnten die Munich Cowboys ihre Chance auf die Playoffs wahren. 

So begann das Team von Head Coach Garren Holley vor 1748 Zuschauern auch äußerst engagiert und fokussiert. Maxim Soujon sorgte gleich in der ersten Aktion des Spiels mit einem Klasse-Return für sehr viel Raumgewinn. Nach drei Minuten war es ein 25-yards-Pass von Trenton Miller auf Soujon, der zur 7:0-Führung (PAT Robert Werner) für die Münchner führte. Doch auch die Marburger wussten um die Bedeutung des Spiels. Vor allem das Duo Silas Nacita und Andrecus Lindley machte es der Münchner Defense immens schwer. Nacita, der im Spiel abwechselnd als Quarterback, Runningback und Wide Receiver eingesetzt wurde, war es auch, der mit seinem Lauf in die gegnerische Endzone den 7:7-Ausgleich (PAT Kristof Szakacs) erzielte. Jetzt waren die Munich Cowboys wieder an der Reihe. Zwar verlor Maxim Soujon beim anschließenden Return fast den Ball. Die Offense marschierte aber weiter engagiert über das Feld und brachte sich in aussichtsreiche Position. Zwei Minuten vor dem Viertelende passte Trenton Miller erneut auf Maxim Soujon und der Münchner Receiver sorgte für die 14:7-Führung (PAT Robert Werner). 

Anfang des zweiten Quarters hatte sich die Münchner Abwehr besser auf die Gäste eingestellt und konnte den Marburger Angriff stoppen. Die eigene Offense funktionierte weiter prächtig. Runningback Jan Peters schloss einen Drive mit seinem kurzen Lauf in die Marburger Endzone zum 21:7 (PAT Robert Werner) ab. Nun schlichen sich immer mehr Fehler in das Angriffsspiel der Mercenaries ein. Ein Pass von Silas Nacita konnte abgefangen werden, so dass München erneut in Ballbesitz kam. Eine Minute vor der Halbzeit erhöhte Robert Werner mit einem 25-yards-Field Goal auf 24:7. Zehn Sekunden später leistete sich Silas Nacita seine zweite Interception in diesem Spiel. Die Munich Cowboys bestraften diesen Fehler aber nicht mit weiteren Punkten.

Im dritten Viertel begannen die Mercenaries zunächst mit dem etatmäßigen Quarterback Zac Cunha. Das Angriffsspiel der Gäste blieb aber weiter von Unsicherheiten geprägt. Immerhin sorgte ein 29-yards-Field Goal von Kristof Szakacs nach zweieinhalb Minuten für den 24:10-Zwischenstand. Die Munich Cowboys zeigten sich aber als an diesem Tag stärkeres Team. Die Defense sorgte mit starken Aktionen dafür, dass eine Aufholjagd der Gäste nicht stattfand. 

Das Schlussviertel sollte es noch einmal in sich haben. Zunächst erhöhten die Munich Cowboys durch einen Touchdown von James Okike nach 45-yards-Pass von Trenton Miller auf 31:10 (PAT Robert Werner). Danach kamen die Gäste mit Alexander Thury als Quarterback besser ins Spiel und verkürzten nach Pass auf Andrecus Lindley auf 31:17 (PAT Kristof Szakacs). Der folgende Onside-Kick misslang, so dass die Munich Cowboys in guter Feldposition an den Ball kamen. Maxim Soujon erhöhte nach 25-yards-Pass von Trenton Miller auf 38:17 (PAT Robert Werner) und James Okike sorgte mit seinem zweiten Touchdown vier Minuten vor dem Ende für den 45:17-Endstand (PAT Robert Werner).

Insgesamt funktionierte das Spiel der Munich Cowboys in allen Bereichen. Marburgs Head Coach Dale Heffron sprach in der anschließenden Pressekonferenz von den Münchnern als aktuell drittbestes Team der GFL Gruppe Süd. Er sah die Schwäche seines Teams in den vielen Verletzten und fehlender Qualität bei den Backups. Für die Munich Cowboys gilt es, diesen Sieg kurzzeitig zu genießen, sich dann aber auf die schwere Aufgabe im bayerischen Duell gegen die Allgäu Comets am 1. September vorzubereiten. Vor allem überzeugten die Münchner durch eine herausragende Teamleistung. Dies sind beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schlussspurt.

(Foto: Peter Roth)

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}