Munich Cowboys - American Football in München

  • Tickets
  • News
  • Teams
    • Munich Cowboys GFL
    • Munich Cowboys II
    • Munich Cowboys Ladies
    • Munich Cowboys U19
    • Munich Cowboys U16
    • Munich Cowboys U13
    • Munich Cowboys U9 & U11
    • MC Cheerleader
    • Probetraining
  • Gamedays
    • GFL – Gamedays
    • Cowboys II – Gamedays
    • Ladies – Gamedays
    • U19 – Gamedays
    • U16 – Gamedays
    • U13 – Gamedays
    • U11 – Gamedays
  • Media
    • VereinsApp
    • MC TV
    • MC Radio
    • Fotogalerie
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Geschichte
  • Partner
  • Fan-Shops

Auswärtssieg in Kempten

Montag, 27 Mai 2019 / Veröffentlicht in Alle News, MC GFL Team, MC II, MC Ladies, MC U15, MC U19, Media, Sonstige, Verein

Auswärtssieg in Kempten

Zum dritten Auswärtsspiel hintereinander ging es für das GFL Team der Munich Cowboys am vergangenen Sonntag zu den Allgäu Comets. Der bayerische Rivale hatte sich nach seinem Zwischenspiel gegen die Ohio Northern University, welches nur sehr knapp verloren wurde, viel vorgenommen und wollte die Punkte unbedingt in Kempten behalten.

Die Munich Cowboys starteten aber offensiv stark. Ein sehr weiter Pass von Quarterback Brady Bolles fand nach fünf Minuten Jaylen Zachery und der überwand die kurze Distanz in die Endzone der Comets zur 0:7-Führung (PAT Robert Werner) der Gäste. Die Allgäuer wollten dagegen halten, spielten aus einer stabilen Abwehr heraus, konnten aber in der Offensive nicht überzeugen.

Im zweiten Quarter schaffte es Kemptens Marcel Schade mit einem 40-yards-Field Goal die ersten Punkte für die Hausherren zum 3:7 auf das Scoreboard zu bringen. Gleiches gelang aber auch Kicker Robert Werner, der zwei Minuten vor der Pause mit seinem Field Goal den alten Abstand auf 3:10 wieder herstellte. Jetzt wollten die Munich Cowboys aber noch einen Schritt weiter gehen. Kurz vor der Halbzeit kamen sie erneut in Ballbesitz. Ein präziser Pass von Brady Bolles auf Manuel Engelmann, der an diesem Nachmittag eine Allzweckwaffe darstellte, bedeutete den 3:17-Halbzeitstand (PAT Robert Werner).

Nach der Pause rechnete man zunächst mit dem Angriff der Comets, doch die Hausherren kamen noch immer nicht richtig in Schwung. Der Munich Cowboys Offense unterlief aber auch der ein oder andere Flüchtigkeitsfehler, so bei einem unpräzise gespielten Ball, den ein Allgäuer abfangen und seine Mannschaft in Ballbesitz bringen konnte. Später passten die Spielzüge wieder besser. Ein feiner Pass auf Kai Silbermann brachte diesen in Position, das zwischenzeitliche 3:24 (PAT Robert Werner) Mitte des dritten Viertels erzielen zu können. Jetzt war der Ehrgeiz der Comets geweckt. Mit seinem kurzen Lauf verkürzte Allgäus Quarterback Calvin Stitt etwas über eine Minute vor Viertelende auf 10:24. Danach konnte Kemptens Jonell Pelie einen unglücklich abprallenden Ball aufnehmen und direkt in die Münchner Endzone zum 16:24 (Two-Point-Conversion nicht gut) zurücktragen. Bei dieser Aktion verletzte sich der Münchner Tillmann Bolk am Schlüsselbein und musste ins Krankenhaus gebracht werden. 

Im vierten Quarter schien sich die längere Verletzungspause auf die Konzentration beider Teams ausgewirkt zu haben. Es folgten insgesamt fünf Turnovers. Am schwersten wog der Fumble eines Allgäuer Spielers an der eigenen 8-yards-Linie. Den erneuten Ballbesitz nutzte die Munich Cowboys Offense, um das Spiel drei Minuten vor dem Ende endgültig zu entscheiden. Kai Silbermann stellte mit seinem zweiten Touchdown in diesem Spiel den Score auf 16:31. 

Insgesamt setzte sich in diesem bayerische Derby die bessere Offense durch. Die starke Allgäuer D-Line konnte nicht den nötigen Druck auf Quarterback Brady Bolles ausüben. Beide Teams treffen am kommenden Samstag gleich erneut aufeinander, dieses Mal um 16.00 Uhr im Münchner Dantestadion.

Ebenfalls erfolgreich waren die Munich Cowboys II. Das Team von Head Coach Sebastian Stock gewann bei den Burghausen Crusaders mit 42:30 und konnte so wichtige Punkte mit nach München bringen. Auch die Munich Cowboys U19 setzte sich auswärts durch. Bei den Straubing Spiders gelang ein ungefährdeter 51:0-Sieg. Etwas Pech hatten die Munich Cowboys Ladies. Nach deutlicher 20:6-Führung zur Pause erlebte das Damen Bundesligateam einen Einbruch, so das die Cologne Falconets noch knapp mit 26:28 gewannen. Besser hatte es vorher die Munich Cowboys U16 gemacht. Das Duell gegen den Nachwuchs der Königsbrunn Ants entschieden die Münchner souverän mit 76:32 für sich.

(Foto: Peter Roth)

Kategorien

  • Alle News
  • MC Cheerleader
  • MC GFL Team
  • MC II
  • MC Ladies
  • MC U11
  • MC U13
  • MC U15
  • MC U19
  • Media
  • Sonstige
  • Unkategorisiert
  • Verein

Munich Cowboys

  • GFL Team
  • MC II
  • Ladies
  • U19
  • U16
  • U13
  • U11
  • Cheerleader

Der Verein

  • Start
  • News
  • Partner
  • Verein

Kontakt

  • Verein
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookie-Richtlinie (EU)


Gefördert von der
Landeshauptstadt München,
Referat für Bildung und Sport

  • SOZIALE NETZWERKE

© 2019 Munich Cowboys · GFL Member since 1979 · Powered by 450 Heartbeats GmbH.

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Alle
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}