Die letzte Begegnung der regulären GFL Saison 2025 steht unter dem Motto: Ausser um Prestige, geht es um nichts. Der 2. Tabellenplatz der Munich Cowboys steht fest, selbst wenn sie die Partie gegen die Comets nicht gewinnen sollten. Für die Comets geht es darum, ihren Fans eine für dieses Jahr letzte respektable Show abzuliefern.
Wie sich die Teams unter diesen Vorzeichen auf das Duell einstellen, bleibt abzuwarten. Taktisch können die Cowboys jedenfalls keine Rücksicht auf diese Ausnahmesituation nehmen; ein geplantes Spiel mit dem Fuss auf der Bremse, kann es im Football nicht geben. Den Münchnern bleibt allenfalls die Option, bestimmte Spieler nicht einzusetzen, um diese zu schonen. Andererseits wollen die Cowboys die positiven Vibes aus dem gewonnen Heimspiel gegen die Schwäbisch Hall Unicorns fortsetzen und das Spiel unbedingt gewinnen.
Mit Vorausblick auf die Play Off Begegnung der Cowboys gegen die Berlin Rebels am 20. September hat das Nachholspiel in Kempten sogar einen positiven Aspekt. Bye-Weeks haben sich in dieser Saison für die Cowboys als nachteilig erwiesen. Zulange Pausen zwischen den Games haben den Boys nicht gut getan, da der Flow im Angriff verloren ging.
Es wird also spannend zu sehen, wie der Cowboys Headcoach Christos Lambropoulos das Duell in Kempten nutzen will, um sich für die höhere Aufgabe eine Woche später vorzubereiten.