Bei hochsommerlichen Temperaturen sahen die Fans im Dantestadion das, was man einen klassischen Arbeitssieg der Cowboys nennen darf. In einer wiederum bis zum Schluss spannenden und offenen Begegnung behielten die Cowboys durch Scores von Safety Zerrian Meander (Fummel Return TD über 75 Yards), WR Fabian Kempter, 51 Yards Pass-TD und Kicker Max Mittasch (2 Fielgoals und 2 Extra Point Kicks) die Oberhand.
Dabei konnten die Cowboys ihr gewohnt gut funktionierendes Pass-Spiel, gesteuert von QB Zach Whitehead, nicht vollständig etablieren, zum erste Mal in der Saison überzeugte hingegen das Laufspiel. Allen voran der wiedergenesene Max Mayer, zeigte sich in Bestform und produzierte 108 Yards Raumgewinn und wichtige 1st Downs, die den Cowboys erlaubten, die Spielzeit zu kontrollieren. Tobi Wagner, Mustafa Othmann und Emre Gökce rotierten die restlichen Lauf-Yards hinzu.
Die Defense der Cowboys liess nur 17 Punkte der Spiders (Run TD durch RB Sidney Gibbs, 20 Yards TD Pass auf WR Rümmeli und Kicker Benedikt Holmer 1 FG und 2 PAT Kicks) zu. Insgesamt konnten die Spiders nur 227 Yards gegen die Cowboys Abwehr produzieren. Die Cowboys erarbeiteten sich dagegen 323 Yards. Das Defense-Backfield verhinderte größenteils tiefe Pässe und Big Plays durch Spiders QB Evan Lewandowski und legte durch den Fumble Return TD durch Zerrian Meander und eine Interception durch CB Sascha Schnorrbusch den Grundstein für den Cowboys Erfolg.
Umrahmt war der Tag von einem Treffen von US Car Enthusiasten, die das Stadion mit ihren über 60 seltenen und kultigen Automobilen zu einem grandiosen Showplatz machten. Zum Coin-Toss war der Generalkonsul der U.S.A. in München, Dr. James Miller, gekommen, der es sich nicht nehmen liess, das Spiel bis zum Ende zu verfolgen.
Mit ihrem fünften Sieg in der GFL Saison 25 springen die Cowboys auf Platz 1 in der Südgruppe. Headcoach Christos Lambropoulos trat aber nach dem Spiel gleich auf die Euphorie-Bremse: “Das war heute kein schöner Sieg, wir haben zuviele Fehler gemacht und dadurch Scores verpasst, auch haben wir unnötige Strafen kassiert. Die Straubing Spiders waren ein sehr starker Gegner, der uns alles abverlangt hat. Am Ende haben unsere Jungs aber wieder gezeigt, dass sie bis zum Schluss stabil sind und diese engen Duelle meistern können. Dass wir die Tabellenführung übernommen haben, bedeutet mir nichts, unser Restprogramm hat nur noch schwere Spiele für uns, und wenn wir am Ende der regulären Saison da stehen, wo wir jetzt stehen, dann nehme ich das zur Kenntnis”.
Die Munich Cowboys reisen am nächsten Spieltag, 26.7.25, nach Kempten zu den Allgäu Comets, die erst 6 Spiele in der Saison absolviert haben und mit einer Bilanz von 2 Siegen und 4 Niederlagen sicher alles daran setzen werden, noch in den Kampf um die Play Off Plätze einzugreifen.