Mit 23:21 entscheiden die Munich Cowboys auch das zweite Duell gegen die Pforzheim Wilddogs für sich.
Die Entscheidung der insgesamt offenen und Nerven aufreibenden Begegnung fiel erst 7 Sekunden vor Schluss, nachdem die Cowboys beim Stand von 17:21 für die Wilddogs, mit nur noch 2 Minuten verbleibender Spielzeit, einen Winning Drive hinlegten.
Das Spiel bot den Football Fans alles, was was man sich wünschen kann. Zahlreiche Tournover auf beiden Seiten, starke Einzelaktionen einerseits und zwei Teams, die nicht aufgeben wollten.
Auf Seiten der Wilddogs war es vor allem die „Dre Harris Show“, die den Pforzheimern alle drei TDs einbrachten. Der agile QB der Wilddogs erledigte die Scores allerdings alle zu Fuß, zu einem TD-Pass kamen die Wilddogs nicht.
Die Defense der Cowboys war wie schon im ersten Spiel der beiden Kontrahenten, von DC Max Macek optimal eingestellt, das Backfield konnte den Passangriff der Wilddogs im
Ergebnis neutralisieren.
Die Cowboys erzielten dagegen ihre 3 TDs durch erfolgreiche Pässe von QB Zach Whitehead auf WR Nicco Heiß und Anton Chereminskiy. Die Ballfänger der Cowboys, die auf ihren Star Gabe Boccella, aufgrund einer Verletzung verzichten mussten, stellten damit ihre Klasse unter Beweis. Cowboys Kicker Max Mittasch steuerte 2 PATs und ein 41 Yards Fieldgoal hinzu.
Headcoach Christos Lambropoulos fasste die Leistung seiner Jungs zusammen: „Dieser letzte Drive zeigt, was in unserem Team steckt. Zu keinem Moment haben sich die Spieler aufgegeben und das Ding nochmal umgedreht. Respekt an unsere Jungs!“
Die Cowboys haben nun ein spielfreies Wochenende, am 19. Juli steht das vierte Heimspiel der Saison im Dantestadion auf dem Programm. Gegner sind die Straubing Spiders.