Der nächste Schritt in der Saisonvorbereitung ist getan: Die Munich Cowboys gewinnen ihr Testspiel gegen die Biberach Beavers (GFL2) mit 59:0.
An diesem, von Headcoach Christos Lambropoulos titulierten “Arbeitstag”, konnte vor allem der neue Cowboys Quarterback Zachary Whitehead eine überzeugende Performance zeigen, indem er so gut wie alle seiner Receiver in Szene setzte. 18 von 27 seiner Pässe fanden ihr Ziel, 5 davon zum Touchdown. Auch das Laufspiel der Cowboys zeigte eine klare Verbesserung gegenüber der letzten Saison.
Die Abwehr der Cowboys war gegen den Aufsteiger in die GFL 2 klar unterfordert.
Dennoch war die Partie für Defense Coordinator Max Macek sehr wertvoll: “Mir hat vor allem der Druck upfront gefallen und ich sehe, dass sich unsere intensive Arbeit in der Off-Season gelohnt hat. Alle Spieler sind zum Einsatz gekommen und ganz wichtig ist, dass wir keine Verletzungen zu beklagen haben. Wir haben, dank der Referees auch etwas über die neuen Regeländerungen gelernt, allein deswegen war das ein erfolgreicher Tag für uns.”
DE End Diego Emanuel, LB Niklas Blöchl und DE Saber Chaar verbuchten je eine QB Sack. Abwehr-Mann des Tages war jedoch DT Elias Santamaa, der mit einer Fumble Recovery und einer Interception zum Touchdown einen besonders guten Tag hatte.
Für die Punkte der Cowboys sorgten:
WR Gabe Boccella, 3 TDs, (18)
Kicker Max Mittasch, 8 Extra Points, 1 FG (11)
RB Max Mayer, 1 TD (6)
WR Fabian Kempter, 1 TD (6)
WR Magnus Christmann 1 TD (6)
RB Amadeus Beuthner 1 TD (6)
DT Elias Santamaa 1 TD (6)
Quarterstände:
1st 2nd 3rd 4th
0:21 0:10 0:7 0:21
“Das Ergebnis ist für uns völlig nachrangig”, resümierte Headcoach Lambropoulos.
“Ich wollte bestimmte Dinge in puncto Disziplin und Umsetzung sehen, die mein Team auch geliefert hat. Damit bin ich sehr zufrieden. Wir konnten nach dem ersten Quarter in die Rotation gehen und viele unserer Nachwuchsspieler und Rookies einsetzen. Ein besonderer Dank und unser Respekt geht an die Biberach Beavers, die das Testspiel organisiert haben und die Challenge gegen uns angenommen haben. Wir wünschen den Beavers eine erfolgreiche Saison.”