Am Samstag hieß es: Früh aufstehen für unsere Cheerleader! Für viele begann der Tag bereits um 2 Uhr morgens, denn um 4 Uhr traf sich das Team am Westfriedhof zur Abfahrt nach Bayreuth. Dort fand das STAGE Event des CCVD statt – ein besonderes Wettkampfformat für Einsteiger, Freizeit- und Showteams und natürlich Game-Day-Teams aller Altersklassen. Im Fokus: Vielfalt, Freude am Sport und der erste Schritt in Richtung Wettkampf – genau der richtige Ort für uns!
Mit rund 45 Cheerleadern traten wir mit drei Teams an:
● Sparkles (7–11 Jahre) in der Kategorie Rookie Cheer Level 0
● Black Diamonds (10–15 Jahre) in der Kategorie Rookie Cheer Level 1
● Seniors (12–35 Jahre) als einziges Team in der Kategorie Gameday
Für die Sparkles und Black Diamonds war der Wettkampf eine perfekte Gelegenheit, wertvolles Feedback für die anstehende Landesmeisterschaft zu sammeln. Und das haben wir erfolgreich getan – belohnt wurden beide Teams mit einem Goldenen Stern! Ein großartiger Motivationsschub für das kommende Jahr.
Unsere Seniors zeigten eindrucksvoll, wie mitreißend ein Gameday-Programm sein kann – genau so, wie wir es an der Sideline bei den Munich Cowboys präsentieren. Mit einer energiegeladenen Routine, starker Präsenz und einer besonders gelobten Kickline überzeugten sie das Publikum – und wurden ebenfalls mit Gold ausgezeichnet.
Das Fazit des Tages: Wir sind auf dem richtigen Weg. Wir haben bewiesen, dass wir als Familie stark sind – drei Teams, ein Ziel, ein Zusammenhalt. Jetzt freuen wir uns darauf, auch an der Sideline wieder Vollgas zu geben und mit neuer Energie in die Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft 2026 zu starten.
Wir sind gespannt, wie es weitergeht für unsere schnell wachsende Cheer-Familie.
Mit jedem Auftritt wachsen wir enger zusammen, wachsen über uns hinaus – und zeigen, was Teamgeist wirklich bedeutet. Die Reise hat gerade erst begonnen – und wir freuen uns auf alles, was noch kommt!
Vielleicht steht uns sogar bald ein viertes Team bevor – denn jedes Jahr ein neues Team scheint unser inoffizielles Motto zu sein.
Noch im letzten Jahr standen wir mit nur einem etablierten Team auf der Matte, während das zweite gerade erst gegründet wurde. Heute sind es drei – und wer weiß, was 2026 bringt?
Eine Familie, drei Teams – und ganz viel Herz.
Let’s go, MCC!



